









Herzlich Willkommen, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Theater.
Die Theaterwerkstatt Heidelberg
– ist seit 1992 ein Forum für Theatermacher*innen
– ein Theaterlaboratorium für ästhetisches Forschen
– Vorreiter und Wegbereiter einer inklusiven und teilhabenden Theaterkunst
– Vorreiter der Bürgerbühnen an den deutschen Theatern für alle Zielgruppen
– eine Autorenwerkstatt für Auftragsarbeiten mit einem professionellen Ensemble
– ein Theaterteam, interessiert an humanistischen Auseinandersetzungen mit “spielerischen” Mitteln.
Das Angebot untergliedert sich in die zwei Bereiche Aufführungen/Veranstaltungen und Theaterpädagogischer Dienst.
Im Veranstaltungskalender und im Archiv finden Sie einen Einblick in unsere Aufführungsformate für alle Altersgruppen. Einige Veranstaltungen sind nicht im Kalender gelistet und finden intern oder im Rahmen unserer Weiterbildungen statt.
Unser Theaterpädagogischer Dienst ist im Menü unter Theater für.. zu finden. Hier stellen wir unser theaterpädagogisches Angebot vor, das neben partizipativen Inhalten ebenso themenspezifische Aufführungsformate beinhaltet.
Wir spielen nicht nur in unserem Theater, sondern leiten auch Projekte und Workshops extern in den folgenden Bereichen an:
Theater für Unternehmen
Theater für Museen
Theater für Schulen
Theater für Kommunen
Über dieses Repertoire hinaus nehmen wir auch Auftragsarbeiten entgegen und schreiben Theaterstücke jeder Größenordnung. Zu einzelnen Stücken können ausführlichere Informationen angefordert werden.
Die Stücke, die Sie auf dieser Seite hier weiter unten finden, wurden oder werden noch gespielt (bitte fragen Sie uns einfach an):
[metaslider id="10614"]
Theater und Orchester Heidelberg | Pädagogisches Hochschule Heidelberg | Theater- und Spielberatung | Theaterwerkstatt Heidelberg |
Führung mit theaterpädagogischem Schwerpunkt | Tag der offenen Tür und Workshop Angebot | Vorstellung des Klassenzimmerstücks „Knappe Kiste“ | Präsentation "Szenisches Schreiben" der aktuellen Vollzeit-Ausbildung |
16 - 17.30 Uhr | 16 – 17.30 Uhr | 16 - 17.30 Uhr | 14 - 15.30 Uhr |
Ab 18 Uhr gemeinsames Netzwerkstreffen und Abendprogramm in der Theaterwerkstatt Heidelberg |
Von der biederen Stube in Waldshut mit dem glänzend aufgelegten Christian Ruch und der nicht minder begeisternden Margret Teufel aus, spann sich der Bogen zunächst in den Wilden Westen von Amerika (samt atemberaubender Überfahrt), zurück ins romantische Riedern am Wald mit der Hochzeit des Heimkehrers Heinrich Ernst Kromer, weiter in Waldshuts dunkle Seite der Geschichte (Lonza-Zwangsarbeiter) bis zu den alten Römern, denen Waldshut und Umgebung für gut 400 Jahre Heimat sein musste, als sie die Grenzen des römischen Reichs sicherten.
Von der biederen Stube in Waldshut mit dem glänzend aufgelegten Christian Ruch und der nicht minder begeisternden Margret Teufel aus, spann sich der Bogen zunächst in den Wilden Westen von Amerika (samt atemberaubender Überfahrt), zurück ins romantische Riedern am Wald mit der Hochzeit des Heimkehrers Heinrich Ernst Kromer, weiter in Waldshuts dunkle Seite der Geschichte (Lonza-Zwangsarbeiter) bis zu den alten Römern, denen Waldshut und Umgebung für gut 400 Jahre Heimat sein musste, als sie die Grenzen des römischen Reichs sicherten.