Modul 7 TdU: Präsentation der Eigenprojekte mit Reflexion


Während des Lehrgangs haben die TN in Eigenprojekten mit den erlernten Formen des TdU neue Wege ausprobiert, recherchiert und weiterentwickelt. Zum Abschluss stellen alle TN Prozesse und Ergebnisse dieser Projekte vor. Nach der Präsentation erfolgt eine Reflexion des gesamten Lernprozesses und eine abschließende Evaluation des Programms.

Themen:
Präsentation und Reflexion des Eigenprojekts, z.B. als Workshop, Installation oder Lecture Performance

  • Reflexion der eigenen künstlerischen und kreativen Entwicklung
  • Feedback durch Trainer*in und Kolleg*innen
  • Abschlussbewertung und Evaluation des Programms

ECTS: 8
CAS: 5

Veröffentlichung u.a. hier…

Lorenz Hippe | Theaterwerkstatt Heidelberg
Lorenz Hippe
absolvierte angewandte Theaterwissenschaft in Gießen, ist Psychodrama-Assistent und nahm bereits während seines Studiums an zahlreichen Workshops mit Augusto Boal teil. Seitdem arbeitet er mit den Methoden in sozialen, politischen und künstlerischen Zusammenhängen. An der Theaterwerkstatt Heidelberg leitet er seit über zehn Jahren in der theaterpädagogischen Weiterbildung regelmäßig Seminare zum Theater der Unterdrückten. Er war Dramaturg und Theaterpädagoge am Theater Heidelberg, Vorsitzender des Bundesverbandes Theaterpädagogik e.V., ist Autor zahlreicher Theaterstücke, Fachbücher, sowie weiterer Publikationen. Als Dozent ist er bundesweit an Hochschulen und Akademien aktiv. Lorenz Hippe lebt in Berlin.

Zurück zur Übersicht TdU hier…


unter der Leitung von Lorenz Hippe (Autor, Theaterwissenschaftler, Theaterpädagoge)
Wo? Theaterwerkstatt Heidelberg
Wann? 01.01.1970 10:00 - 17:00 Uhr (Demnächst)